Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten rund ums Werkheim Uster:

Fit für den Charitylauf
Über 25 Bewohner/innen und Angestellte aus dem Werkheim trainieren jeden Mittwoch für den Charitylauf. Es gilt, für eine Strecke von 7,3km fit zu werden. Wir sammeln Spenden für unseren Sport-Fonds.

Jahresbericht 2019
Erfahren Sie mehr über das vergangene Werkheim-Jahr in unserem Online-Jahresbericht. Neu finden Sie hier nicht nur die ausführliche Jahresrechnung, sondern auch unseren digitalen Jahresrückblick mit Bildern, Beiträgen und Statements.

Cargo-Bike im «8610 im Stadtpark»
Auch beim Café «8610 im Stadtpark» können Sie neu ein elektrisches Carvelo des Sharing-Angebots carvelo2go ausleihen. Die Stadt Uster ermöglicht gemeinsam mit Energie Uster das tolle Angebot an vier Standorten.

Auf die Plätze, fertig, Gutes tun!
Starten Sie mit einem neuen Trainingsziel: Machen Sie beim Werkheim-Charitylauf im Rahmen des Greifenseelaufs vom 19. September 2020 mit und verbinden Sie Ihre Freude am Sport mit Spendensammeln für den Werkheim-Sportfonds.

Keine Angst vor falschen Worten
«Menschen sollen auf mich zukommen, mich fragen und mir zuhören, statt mich einfach komisch anzuschauen», findet Mathias Rothenberger und gibt damit für die «Zuhörerei» ein starkes Statement ab.

Teilsanierung geschenkt
Unter dem Motto «Gutes tun» unterstützt die SADA AG seit 2011 jedes Jahr ein karitatives Projekt aus der Region. In diesem Jahr hat die Firma für uns Warmwasserrohrleitungen im Heussergut teilsaniert.

Abgesagt 2020 – Angesagt 2021
Das geplante Jubiläumsfest «40 Jahre Werkheim Uster», das wir zusammen mit dem H2U Openair am 16. August feiern wollten, ist abgesagt. Dafür gibt es bereits eine tolle Ansage fürs 2021!

Abstand halten – zusammenhalten
Es ist eine besondere Zeit, auch im Werkheim. Unser Alltag sieht anders aus als sonst, aber wir machen das Beste daraus – und erleben da und dort unerwartet positive Überraschungen. Momentaufnahmen aus unserer Coronavirus-Zeit.

Begegnungen während der Corona-Zeit
Da im Werkheim Menschen leben, die zur Risikogruppe bei Coronavirus-Erkrankungen gehören, dürfen Besucher/innen den Wohnbereich nicht besuchen. In Begegnungszonen können sich Angehörige trotzdem mit ihren Verwandten austauschen.

40 Jahre Werkheim am H2U Openair
Wir spannen mit dem Verein H2U Openair zusammen und organisieren gemeinsam, anlässlich des 40. Jubiläum vom Werkheim Uster, ein musikalisches Fest für alle.