8610 Gastronomie

Die 8610 Gastronomie des Werkheim Uster betreibt das «8610 Restaurant» und das Selbstbedienungs-Restaurant «8610 im Mehrwerk»in Uster. Bankette, Events,  Caterings und die Möglichkeit Seminare durchzuführen ergänzen das Angebot.

Marktfrische Küche und saisonale Produkte bilden den Kern unseres Gastronomie-Angebots. Neben unseren beiden Restaurants bietet das Werkheim auch Bankette und Caterings für 120 bis zu 350 Personen an. Unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung und erfahrene Fachangestellte arbeiten Hand in Hand in einem eingespielten Team. Dabei steht die Qualität und Professionalität an oberster Stelle.

Faire Preise & Finanzierung

Sie bezahlen für unsere Leistungen faire und marktübliche Preise. Die Zusatzkosten, die durch die Anleitung und Begleitung von den Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung entstehen, werden durch das Kantonale Sozialamt sowie die Invalidenversicherung finanziert. Mit diesen Geldern findet keine Quersubventionierung von Gastronomieleistungen statt.

Mehrwert soziales Engagement

Mit Ihrem Auftrag an die 8610 Gastronomie engagieren Sie sich für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung und ermöglichen uns, deren Arbeitsplätze sicherzustellen

Logo 8610 Gastronomie Werkheim Uster

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

8610 Gastronomie Werkheim Uster
Lukas Willi | Leiter Betriebe
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster

058 8610 600
lukas.willi@werkheim-uster.ch

Kontaktformular

Lageplan

Aktuelles

Neuer Forstwagen für Team «Forsteinsatz»

Unser Team «Forsteinsatz» benötigt dringend einen neuen Forstwagen. Der alte musste stillgelegt werden, er ist von Schimmel befallen, ist undicht und hat keine Toilette. Der Wagen ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Er muss ersetzt werden.

Mehr erfahren

Blumiger Frühling im Blickreich

Seit dem 12. März herrscht Frühlingslaune in unserem Verkaufsladen.

Mehr erfahren

«Wir sind eine Familie von Frauen»

Celeste, Maryam, Linda und Debora sind Teil der Frauengruppe vom Wohnen für junge Erwachsene. Sie erzählen gemeinsam mit Leila Visscher von ihrem Frauenabend.

Mehr erfahren

Info-Brunch Erbschaft & Testament

Erfahren Sie am Info-Brunch vom 29. März wie man ein Testament schreibt und die letzten Dinge regelt. Kostenlos und unverbindlich mit einem kompetenten Erbrechtsexperten.

Mehr erfahren