Wohnen

Lieber selbständig wohnen oder mit viel Begleitung? Lieber sich zurückziehen oder gesellig in der Gemeinschaft leben? Die Menschen sind ganz verschieden. So sind es auch die zahlreichen Wohn-Angebote im Werkheim Uster.

Das Werkheim Uster will Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ein passendes Zuhause und individuelle Begleitung bieten. Das Wohn-Angebot ist darum in verschiedene Kompetenzbereiche gegliedert. Die Angebote können Sie in unterschiedlichen Wohnformen nutzen. Damit erhalten Sie eine Auswahl und finden leichter ein passendes Zuhause. Im Laufe der Zeit können Sie je nach Bedarf und Wunsch auch das Angebot wechseln.

Die Wohn-Angebote befinden sich an verschiedenen Standorten in Uster. Neben dem Werkheim-Areal mit vielen Wohnplätzen in verschiedenen Wohnformen, gibt es auch Wohnungen in den Quartieren. Dort können Sie alleine oder in einer Wohngemeinschaft wohnen.

Als Bewohnerin oder Bewohner im Werkheim Uster werden Sie begleitet, wo und wie es für Sie hilfreich ist.

Uns ist es wichtig, auch mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen einen guten Kontakt zu pflegen. Sie werden regelmässig über Neues aus dem Werkheim Uster auf dem Laufenden gehalten.

Unsere agogischen Grundsätze

 

Aktuelles

Neuer Forstwagen für Team «Forsteinsatz»

Unser Team «Forsteinsatz» benötigt dringend einen neuen Forstwagen. Der alte musste stillgelegt werden, er ist von Schimmel befallen, ist undicht und hat keine Toilette. Der Wagen ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Er muss ersetzt werden.

Mehr erfahren

Blumiger Frühling im Blickreich

Seit dem 12. März herrscht Frühlingslaune in unserem Verkaufsladen.

Mehr erfahren

«Wir sind eine Familie von Frauen»

Celeste, Maryam, Linda und Debora sind Teil der Frauengruppe vom Wohnen für junge Erwachsene. Sie erzählen gemeinsam mit Leila Visscher von ihrem Frauenabend.

Mehr erfahren

Info-Brunch Erbschaft & Testament

Erfahren Sie am Info-Brunch vom 29. März wie man ein Testament schreibt und die letzten Dinge regelt. Kostenlos und unverbindlich mit einem kompetenten Erbrechtsexperten.

Mehr erfahren