Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten rund ums Werkheim Uster:

Juhuii, de Hippibus-Peter isch verbicho!
Die Freude war grenzenlos, als der Hippiebus mit Peter - direkt vom H2U Openair - im Werkheim vorfuhr. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner konnten es kaum erwarten, bis sich Peter eingerichtet hatte...

Mehr Lebensqualität dank aktiver Bewegung
Seniorinnen und Senioren der Werkheim-Pflegewohngruppen profitieren seit rund einem Jahr von der Aktivierungstherapie. Das Angebot ist vielseitig, personenorientiert und auf die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt.

GastroFutura zu Besuch im 8610 im Mehrwerk
Mitte Juli fand im «8610 im Mehrwerk» in Uster ein toller Event statt. Mit Witz und Charme hat Andi Handke von seinem Projekt GastroFutura «weniger ist genug» erzählt.

Laufen und Gutes tun
Über 25 Bewohner/innen und Fachpersonen aus dem Werkheim haben sich bereits für den Charitylauf am Greifensee angemeldet. Nun gilt es, für die Strecken von 5,5 km, 10 km und den Halbmarathon von 21,1 km fit zu werden. Wir sammeln Spenden für unseren Sport-Fonds.

Frisches Gemüse aus dem Gartenraum
Frisches Gemüse direkt vom Beet in deinen Feierabend!
Einfach nach der Arbeit im Kühlschrank neben dem «Gartenraum» - Eingang zugreifen und per TWINT bezahlen.

Was machst du gerade?
Jonathan Zwygart arbeitet an einem integrativen Arbeitsplatz im Werkhof und erzählt: «Ich habe einen Staplerkurs gemacht, weil ich immer warten und einen Arbeitskollegen fragen musste».

Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht
Seit vielen Jahren leisten freiwillige Fahrer/innen einen wichtigen Beitrag zur Arbeit im Werkheim: Täglich chauffieren sie die Bewohner/innen zu ihren externen Terminen und wieder zurück.

8610 im Mehrwerk
Das jüngste Mitglied der «8610 Gastronomie» hat seit Anfang Jahr seine Türen geöffnet und bietet neben leckeren Mittagsmenüs ein modernes Seminarangebot.

Brand im Werkheim Uster
Am 3. Januar ereignete sich im Werkheim Uster ein tragisches Unglück mit zwei Todesopfern. Wir sind zutiefst erschüttert. Unser aufrichtiges Beileid gilt den Familien der Verstorbenen.

Eine märchenhafte Weihnachtsfeier
Am Freitagabend verwandelte sich die reformierte Kirche in eine kleine Märchenwelt. Mitten drin die rund vierzig Schauspielenden und Chor-Mitglieder, welche das Publikum mit Musik, Spiel und Tanz in eine andere Welt entführten.