Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten rund ums Werkheim Uster:

Fragestellerei? Wir sind dabei!
Unter dem Titel «Die Fragestellerei» findet von Mitte November bis Anfang Dezember eine Sensibilisierungsaktion von «Stadt für alle» in Uster statt. An diversen öffentlichen Orten tauchen Fragen auf, die zum Denken anregen.

Besuchen Sie uns am Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr ist das Werkheim Uster mit dabei beim Ustermer Weihnachtsmarkt: Mitten im Stadtpark stimmen wir mit Christbäumen, Weihnachtsgestecken und passenden Geschenken auf die Feiertage ein.

Weihnachtsfeier «De chli Samichlaus»
Die traditionelle Werkheim-Weihnachtsfeier findet am Freitag, 13. Dezember 2019 um 19.00 Uhr in der reformierten Kirche Uster statt. Dieses Mal erfahren wir, wie es ist, wenn man sich als kleiner Samichlaus in der Weihnachtszeit durchsetzen will.

11 Schritte für eine Weihnachtskarte
Kunstvoll und einzigartig – so sind die Weihnachtskarten, die von unseren Mitarbeitenden im Betrieb «Kunstvoll» mit viel Engagement hergestellt werden. Besonders aber stecken viele Arbeitsschritte von Hand dahinter.

«8610 Restaurant» im neuen Look
Das «8610 Restaurant» begrüsst seit Herbst 2019 – dank Holzpunkt AG und Dittlimaler AG – in neuem Look mit warmen Wandfarben und gemütlichem Holzboden.

Neue Telefon-Nummern
Das Werkheim Uster hat neue Telefon-Nummern. Speichern Sie die neuen Nummern – wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Mit Sport aktiv dabei sein
Sportlich sein heisst nicht nur trainieren, sondern auch mitmachen, teilhaben, dabei sein. Unterstützen Sie unser Wintersport-Team an den Special Olympics mit einer Spende für den Fonds «Sport».

Guter Start ins Lehrjahr
Nach den Sommerferien haben 8 neue Lernende ihre Ausbildung im Werkheim Uster begonnen. Jessica Joy Meier ist eine von ihnen. Sie hat in der Mechanik-Werkstatt gut gestartet.

Bring- und Holtag am 5. Oktober 2019
Der Anlass für Familien findet erneut im «8610 Restaurant» vom Werkheim Uster statt. Mit Tauschbörse, Spielmobil und herbstlichem Basteln.

Ich bin selbständiger geworden.
Jonathan Zwygart arbeitet in den Gemeindewerken Maur an einem integrativen Arbeitsplatz. Heute gibt er uns Einblick in seinen Alltag.